Über das kostenlos bereitgestellte Tool sms77-cli können Sie per Konsole/Terminal direkt SMS versenden, ohne eine der APIs einbinden zu müssen. Dabei spricht es unser Gateway über die HTTP Api an – eine funktionierende Internetverbindung ist also Voraussetzung.
Laden Sie das Tool runter und rufen Sie es aus Ihrem Kommandozeilentool auf, um eine SMS zu versenden. Das Tool muss nicht installiert werden, sondern ist direkt nach dem Download ausführbar. Getestet unter Windows XP, Windows 7, macOS Yosemite, macOS Sierra und Ubuntu.
Das Tool kann wahlweise komplett über die Kommandezeile angesprochen werden oder die Parameter werden über die config.ini vorgegeben.
Download
Derzeit stellen wir kompilierte Builds für Windows, Linux und OSX bereit. Sollten Sie sms77-cli für ein weiteres Betriebssystem benötigen, schreiben Sie uns bitte.
Linux Download
macOS Download
Windows Download
Raspberry
Benötigte Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
--apikey |
Ihr HTTP Api Key. Diesen finden Sie in Ihrem Login unter Account > Einstellungen > HTTP Api |
--to |
Empfänger der SMS. Möglich sind Kontaktnamen und Rufnummern im beliebigen Format |
--text |
Der Text der SMS. |
Optionale Parameter
Parameter | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
--sender |
Absender der SMS. Dieser kann wahlweise bis zu 11 alphanumerische oder 16 numerische Zeichen enthalten. | FirmaABC 001631234567890 |
--flash |
SMS soll als Flash SMS gesendet werden. Diese werden direkt im Display des Empfängers angezeigt. | 1 = Flash SMS0 = Normale SMS (Standard) |
--logfile |
Pfad zur Logdatei. Existiert die Datei nicht, wird sie neu angelegt. | /var/log/sms77-cli c:\sms77-cli\logfile |
--config |
Pfad zur config-Datei. Sollte ein Parameter als Argument beim Aufruf und in der config-Datei angegeben sein, wird das Argument bevorzugt. | /etc/sms77-cli/config.ini c:\sms77-cli\config.ini |
--debug |
Testaufruf des Tools und der Api. Es erfolgt kein SMS Versand. | 1 = Debug an0 = aus (Standard) |
--help |
Gibt eine Hilfe zum Aufruf und den Argumenten aus. | |
--version |
Versionsinformation des Tools anzeigen. |
Konfigurationsdatei
Hier sehen Sie ein Beispiel einer Konfigurationsdatei inklusive aller verfügbarer Optionen.
[Benutzerdaten] # Bitte tragen Sie hier Ihre Benutzerdaten ein. Ihren Gateway Key finden Sie in Ihrem # Account unter Account > Einstellungen > HTTP API apikey = # Gateway API Key logfile = logfile.txt # Name und Pfad des Logfiles. Leerlassen um Log zu deaktiveren [SMS] # In diesem Bereich können Sie einige Default Parameter eingeben. Diese werden immer dann # verwendet, wenn dem SMS77 Tool der jeweilige Parameter nicht übergeben wird empfaenger = # Default Empfänger oder Gruppe flash = # 1 = Flash / 0 = kein Flash smstext = # SMS Text absender = # Absender der SMS (nur bei Quality und Direct SMS) debug = 0 # 1 = Debug an / 0 = Debug aus [Probealarm] start = 22:51 # Innerhalb dieses Zeitfensters werden keine SMS verschickt ende = 23:20
Errorlevel
sms77-cli liefert als Feedback direkt das Errorlevel zurück. So können Sie z.B. in Ihrer Batchdatei je nachdem, ob der SMS Versand erfolgreich war, weiter verfahren.
sms77-cli --apikey ...
if not errorlevel 1 goto smsVerschickt
Errorlevel | Beschreibung |
---|---|
0 |
SMS wurde verschickt |
1 und größer |
Es ist ein Fehler aufgetreten |
Beispiel
sms77-cli.exe
--apikey IHR_API_KEY
--to 01761234567890
--text "Hier der SMS Text"
--sender FirmaABC
Dies versendet eine SMS an 01761234567890
mit dem Text Hier der SMS Text
und Absender FirmaABC
. Sie können der Einfachheit halber z.B. Ihren Benutzernamen und Ihren Api Key in der config.ini speichern.
Changelog
Version 1.7 – 10.04.2020
– Umbenennung in sms77-cli
– Parameter SMS Typ wurde entfernt
– Kleinere Optimierungen
Version 1.6 – 28.02.2019
– Performanceoptimierung speziell für Massen SMS
– Parameter --to
kann nun auf eine Textdatei verweisen, die die Rufnummern enthält
– SMS Typ Basic entfernt
Version 1.5 – 31.01.2019
Kleinere Fehlerbehebungen bei der Ansprache des SMS Gateways
Version 1.4 – 28.12.2018
Parameter --user
nicht mehr benötigt bei der SMS API. Bitte verwenden Sie nur noch Ihren API Key.
Version 1.3 – 13.01.2017
Anpassungen wegen des sms77.io Relaunches
Version 1.2 – 16.09.2016
Der config-Parameter wurde hinzugefügt.
Version 1.1 – 07.09.2015
Neue Funktionen:
– Probealarm Uhrzeiten festlegbar
– Logfile
– Debug Option
– Errorlevel
Version 1.0 – 14.05.2015
Launch des Tools