Kennen Sie tatsächlich alle Einstellungen und Tricks, um Ihren Massen-SMS-Versand zu optimieren? Optionen zur Automatisierung, Serien-SMS von unterwegs aus via Kommandozeile auslösen oder zeitversetzte, internationale Marketingkampagnen: Hier finden Sie alle wichtigen Features zum Thema.
Massen-SMS streuen oder gezielt einsetzen
SMS sind DAS Kommunikationstool wenn es um hohe Erreichbarkeit und Lesequoten geht. Kein anderes Medium erreicht derart zuverlässig Empfänger auf der ganzen Welt – jederzeit, auch ohne Internet oder modernste Hightech. Davon profitieren vor allem Business-Strategien für Marketing, Dienstleistungen, Authentifizierungen, Organisation und Terminierung. Die Anwendungsbereiche sind sowohl äußerst vielseitig als auch vielschichtig. In manchen Szenarien ist das Versenden einer Massen-SMS bloße Spekulation auf Erfolg, die meisten allerdings sind auf eben jene Zuverlässigkeit und stabile Durchsatzrate angewiesen.
Wichtig ist außerdem eine klare Segmentierung der Kontaktdaten. Alle auswählen = hohe Reichweite? Jein. Zunächst scheint die Theorie „Ich sende mein Angebot an alle, die ich kenne“ verlockend. Langfristig jedoch werden sich immer mehr genervte Kunden von Ihnen abwenden. Weil sie sich von Nachrichten, die ihnen irrelevant scheinen, gestört fühlen oder weil es ihnen einfach zu viele werden. Daher empfiehlt sich ein gezielter Massenversand. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten diesen effektiv zu automatisieren, zu personalisieren und zu skalieren.
Vorteile für Massenversand per SMS-Gateway
Bevor Sie nun mittels Weiterleitung oder Copy&Paste Ihre Finger strapazieren, nutzen Sie am Besten hochwertige HTTP APIs, um Business SMS schneller und vor allem zuverlässiger zu senden. Via SMS-Gateway lassen sich diverse Schnittstellen einbinden, sei es nun SMS2Email, Email2SMS oder internationale Routen, mit denen Sie Empfänger auf der ganzen Welt erreichen.
Serien-SMS: Ein Guide für alle Fälle
Sie haben jede Menge Kontaktdaten gesammelt und möchten nun Ihre eigene SMS Serie starten? Kein Problem. Aus vielen gängigen Programmen, wie z.B. Outlook, lassen sich Kontaktdaten als CSV speichern: eine tabellarische Übersicht mit allen Informationen zu Namen, Adressen, Handynummern etc.
Schritt 1 – Login:
Loggen Sie sich in Ihrem sms77-Account ein. Falls Sie noch keinen haben, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Schritt 2- Datenimport:
Importieren Sie Ihre als CSV gespeicherten Kontaktdaten. Diese können Sie auf Wunsch auch gleich als neue Gruppe anlegen.

Schritt 3 – SMS konfigurieren:
In der sms77 Webapp können Sie über den Menüpunkt „Messaging“ ganz einfach Ihre SMS Kampagne starten. Wählen Sie einzelne Kontakte oder die komplette Gruppe als Empfänger. Für den Inhalt Ihrer Nachricht stehen Ihnen diverse Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- So können Sie zum Beispiel eigene Vorlagen anlegen, diese speichern, wieder aufrufen und einfügen. Solche Standardtexte bieten sich insbesondere für Einleitungen an, die Sie häufig verwenden, für Signaturen oder Kontaktdaten aber auch für komplett vorbereitete Formulierungen (z.B. Abholbescheide, Verifizierungen, Bestätigungen etc.)
- Nutzen Sie Platzhalter, um Ihre Massen SMS ganz unkompliziert zu individualisieren, beispielsweise mit personalisierbaren Anreden (Vorname, Nachname) oder dem Geburtsdatum für Gratulationen – die Informationen werden automatisch vom System aus den von Ihnen gespeicherten Kontaktdaten genommen und in die entsprechende SMS für den richtigen Empfänger eingetragen.
- Weiterhin haben Sie die Möglichkeit Emojis einzufügen, um Ihrer SMS mehr Ausdruckskraft zu verleihen, sei es durch Smileys, Tiere, Pflanzen oder sonstige Symbole. Dadurch können Sie bildhaft kommunizieren und den Inhalt gezielt betonen. Viele Nachrichten lassen sich so modern auflockern und projizieren bestimmte Emotionen auf den Empfänger.

Auf Wunsch bzw. bei Bedarf können Sie weitere Optionen nutzen. Legen Sie beispielsweise einen speziellen Versandzeitpunkt fest (auf die Minute genau), was gerade für internationalen SMS-Versand von Bedeutung ist.
Weitere Optionen für Massen-SMS
Parallel zur Webapp stehen Ihnen weitere HTTP API Anbindungen zur Verfügung sowie diverse Schnittstellen, mit denen Sie Ihre SMS Kampagne unter anderem aus externen Programmen, von Ihrer eigenen Webseite aus oder ganz einfach von unterwegs mit nur einer SMS auslösen können. Sämtliche Optionen hierfür werden in Ihrem Account unter Entwickler gespeichert und können von Ihnen jederzeit angepasst werden.
- per Email2SMS: Tragen Sie in die Empfängerzeile die Gruppenbezeichnung ein (z.B.
SMSKampagneVIPKunden@gateway.sms77.io
) und in der Betreffzeile die entsprechenden Parameter zum Absender und Key. Eine genaue Anleitung liefert Ihnen unsere Email zu SMS Dokumantation. - per SMS2SMS: Sie sind viel unterwegs, haben zum Teil keine Internetverbindung? Dann senden Sie eine SMS an eine unserer Shared Inbound Nummern und lösen Sie so Ihre Massen-SMS aus (z.B.
.SMSKampagneVIPKunden passwort Inhalt der Massen SMS
) Auch hier greift das Gateway auf die in Ihrem Account gespeicherten Einstellungen zurück. - per sms77-cli Tool: Hiermit können Sie über Ihre Konsolen / Terminals spezielle Serien-SMS auslösen ohne eine API integrieren zu müssen. Stattdessen wird das Gateway direkt über die HTTP API angesprochen und das Tool kann über die Kommandozeile heraus ausgeführt werden. Der Download von sms77-cli ist für alle sms77 Kunden kostenlos verfügbar.
- per Zapier: Zusätzlich ist die sms77 App bei Zapier verfügbar und kann darüber beliebig mit anderen Anwendungen verknüpft werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit diverse Apps als Auslöser festzulegen, die dann Ihre SMS-Kampagne aktivieren.
Mit besten Grüßen
Headerbild von aurielaki via iStock.com